Was ist Trauer?
Trauer ist kein Zustand, sondern ein Prozess.
Jede Trauerreaktion ist individuell.
Trauer braucht ihren Platz
Trauergruppen

Bin ich VERRÜCKT? …
Nein, aber mein Leben ist ver-rückt!
Viele betroffene Eltern haben das Gefühl, dass sie alleine sind mit ihrem Schmerz, ihrer Hoffnungslosigkeit und ihrer Einsamkeit. In Gesprächen mit anderen Betroffenen gehen wir gemeinsame Schritte auf dem Weg durch die Trauer.
Für den Verein „Hilfe für krebskranke Kinder Frankfurt e.V.“ bieten wir Gruppenbegleitungen für betroffene Mütter und Väter an, deren Kind an einer onkologischen Erkrankung verstorben ist.
Wir arbeiten hier im Team, denn für trauernde Paare hat es sich bewährt, die Begleitung durch ein je einen männlichen Trauerbegleiter und eine weibliche Trauerbegleiterin durchzuführen.
* * * * * * * * * * * * * * * *
Die Trauer der Väter Wochenend-Seminar

Väter kommunizieren ihre Trauer anders!
( aber sie trauern nicht anders )
Das können wir bestätigen. Vätern bieten wir einen geschütztem Rahmen, in dem sie sich mit anderen Betroffenen austauschen können, ihre Ängste und Befürchtungen verbalisieren und erfahren, dass sie mit ihren Gefühlen nicht allein sind.
Auch ein Vater trauert um sein verstorbenes Kind; häufig anders, als die Mutter oder der/die Lebenspartner*in, denn jeder Mensch trauert individuell.
Die traditionelle Vaterrolle erhöht die Hürde und erschwert den Schritt sich Hilfe zu suchen. Begleitung in der akuten Trauerphase oder des schon länger zurückliegenden Trauerfalles zu suchen ist jedoch keine Schwäche.
Trauernde Väter und Mütter nutzen die gleichen Worte, sprechen aber häufig eine andere Sprache. Eingebunden in die Fürsorge um die Familie, die Anforderungen des Arbeitsplatzes, die vielschichtigen Reaktionen des sozialen Umfelds und die Ansprüche an sich selbst, wird die eigene Trauer häufig nicht bewusst genug gelebt.
Ein Wochenende mit anderen betroffenen Vätern bietet den Raum seinem Kind nahe zu sein und seinen Namen zu hören. Neben der Erinnerung an das verstorbene Kind, geben wir auch der eigenen Trauer und dem Leben mit der Trauer Raum und Zeit.
Für den Verein „Trauernde Eltern und Kinder Rhein Main e.V.“ führen wir Wochenend-Seminare nur für betroffene Väter durch:
zum nächsten Seminar im Mai 2025
Wir geben den teilnehmenden Vätern
die Zeit, ihrem Kind nahe zu sein und sich zu erinnern
den Rahmen, sich mit anderen Vätern auszutauschen und die
Gemeinsamkeit und die Besonderheit der Väter-Trauer zu entdecken
die Ruhe zur Entspannung und zum Schöpfen neuer Kraft
die Möglichkeit, sich in vertrauensvoller Geborgenheit gegenseitig Hilfe zu sein
einen geschützten Raum, aus dem nichts nach außen dringt
Wir arbeiten
in Klein- und Großgruppen
mit kreativen Konzepten und Materialien